
Das Thema Reizfütterung im Frühjahr reizt nicht nur die Bienen, sondern auch
die Imker ;-).
Praxistipps für die erfolgreiche Imkerei
Das Thema Reizfütterung im Frühjahr reizt nicht nur die Bienen, sondern auch
die Imker ;-).
Ein Bienenstich tut weh, solange es kein Kuchen ist 😉 Das geht auch einem erfahrenen Imker so. Doch wie kannst du Stiche zumindest weitgehend vermeiden?
„Mit möglichst wenig Stichen imkern – wie geht das?“ weiterlesen
Die Bienen haben jetzt Winterpause. Trotzdem kannst du oberflächlich nach dem rechten sehen. Was jetzt zu tun ist erfährst du in diesem Artikel.
Bienenwachsverfälschung hat eine lange „Tradition“. Seit Jahrhunderten wird Bienenwachs verfälscht. Insbesondere in den letzten Jahren haben die Wachsverfälschungen aber stark zugenommen und ihren traurigen Höhepunkt im Wachsskandal 2016 gefunden.
„Verfälschtes Bienenwachs – nicht nur ärgerlich, sondern gefährlich“ weiterlesen
Honig ist ein hochwertiges Lebensmittel und der gehobene Preis spiegelt sich in der Qualität und dem hohen Arbeitsaufwand in der Herstellung wieder. Das ruft Fälscher auf den Plan, die mit Verfälschungen Profit machen wollen. Doch welche Verfälschungen gibt es und wie kann man diese Verfälschungen erkennen? Mehr dazu in diesem Artikel.