
Das Thema Reizfütterung im Frühjahr reizt nicht nur die Bienen, sondern auch
die Imker ;-).
Praxistipps für die erfolgreiche Imkerei
Das Thema Reizfütterung im Frühjahr reizt nicht nur die Bienen, sondern auch
die Imker ;-).
Imkern wird gerne mal Geiz nachgesagt und das trifft bestimmt auch in vielen
Fällen zu. Gegen Sparsamkeit an sich ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden,
wenn man am falschen Ende spart hingegen schon. Und aus „Kostengründen“ zu wenig einzufüttern ist äußerst unklug und gegen die Tierethik. Die Bienen brauchen in vielen Fällen Futter bis weit in den April hinein.
Im Schnitt liegen die Winterverluste bei Bienen bei ca. fünfzehn bis zwanzig Prozent. Ein Hobbyimker mit zehn Völkern verliert also ein bis zwei Völker. Allerdings schwanken diese Zahlen von Jahr zu Jahr sehr stark. Woran kann das liegen?
„Kann man Winterverluste schon frühzeitig absehen?“ weiterlesen