Die Tracht geht zu Ende und die Bienen sorgen sich um ihren Wintervorrat. Alles, was nach Futter riecht, wird eingesammelt. Dabei machen die Bienen auch vor ihren Nachbarvölkern nicht halt. Kurzum: Es besteht Räubereigefahr.
Käfigen und Behandeln – Biotechnische Varroabekämpfung
Die Methode des Käfigen und Behandelns gehört ebenso wie die komplette Brutentnahme zu den biologischen Methoden der Varroabekämpfung.
„Käfigen und Behandeln – Biotechnische Varroabekämpfung“ weiterlesen
Komplette Brutentnahme – Biotechnische Varroabekämpfung
Die komplette Brutentnahme gehört zu den biologischen und schonenden Behandlungsmethoden zur Varroabekämpfung. Was es damit auf sich erfährst du in diesem Artikel.
„Komplette Brutentnahme – Biotechnische Varroabekämpfung“ weiterlesen
Das Honigbuch – die richtige Dokumentation
Uns Imkern wird eine gewisse Pingeligkeit nachgesagt. Und ein Honigbuch macht es nicht besser – trotzdem gehört es zur ordnungsgemäßen Imkerei dazu. Was du im Honigbuch dokumentieren kannst und musst erfährst du in diesem Artikel.
Hygiene bei der Honigproduktion
Als Imker produzieren wir ein hochwertiges Lebensmittel. Dabei stehen wir unseren Kunden gegenüber in der Verantwortung. Dabei haben wir selbstverständlich auf die Hygiene zu achten. Hier erfährst du, wie du die Hygiene bei deiner Honigproduktion gewährleistest.