Das Thema Reizfütterung im Frühjahr reizt nicht nur die Bienen, sondern auch die Imker ;-).
„Reizfütterung bei Bienen im Frühjahr“ weiterlesen
Kann man Winterverluste schon frühzeitig absehen?
Im Schnitt liegen die Winterverluste bei Bienen bei ca. zehn bis zwanzig Prozent. Ein Hobbyimker mit zehn Völkern verliert also ein bis zwei Völker. Allerdings schwanken diese Zahlen von Jahr zu Jahr sehr stark. Woran kann das liegen?
„Kann man Winterverluste schon frühzeitig absehen?“ weiterlesen
Mein Bienenvolk ist tot – Was sind die Gründe?
Ein Bienenvolk zu verlieren ist immer ärgerlich; einerseits hat man als Imker ein schlechtes Gewissen, weil man ja die Verantwortung für Lebewesen übernommen hat. Andererseits ist es auch immer ein finanzieller Verlust und man hat den Ärger, sich ein neues Bienenvolk oder Ableger kaufen zu müssen. In den meisten Fällen trägt der Imker die Schuld für den Verlust des Bienenvolks. Jetzt heißt es, aus dem Fehler etwas lernen und den Fehler in der Zukunft nicht mehr zu begehen.
„Mein Bienenvolk ist tot – Was sind die Gründe?“ weiterlesen