Die Aufgabe der Sammlerbienen ist neben dem Sammeln selbst die Futtersuche. Doch wie funktioniert das? Sie nutzen hierbei den Rundtanz, Schwänzeltanz und elektrische Aufladung.
„Schwänzeltanz und Rundtanz – Orientierung der Bienen“ weiterlesen
Praxistipps für die erfolgreiche Imkerei
Hier findest du tiefergehendes Wissen über die Themen Imkerei, Bienen und Natur.
Die Aufgabe der Sammlerbienen ist neben dem Sammeln selbst die Futtersuche. Doch wie funktioniert das? Sie nutzen hierbei den Rundtanz, Schwänzeltanz und elektrische Aufladung.
„Schwänzeltanz und Rundtanz – Orientierung der Bienen“ weiterlesen
Gemäß Wikipedia ist die Amerikanische Faulbrut eine bakterielle Brutkrankheit der Honigbienen. In Deutschland handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche.
„Amerikanische Faulbrut – Definition und Erkennung“ weiterlesen
Unterschiedliche Honige kann man an der Farbe erkennen. Doch: Welche Honigsorten gibt es und welchen Geschmack hat welcher Honig?
Der Zungenbrecher des Tages: Hydroxymethylfurfural Honig, oder kurz: HMF Honig. Was es damit auf sich hat erfährst du in diesem Artikel.
„HMF Honig (Hydroxymethylfurfural Honig)“ weiterlesen