Wir Imker lieben unser Hobby und zeigen anderen Menschen gerne unsere Imkerei. Doch dabei kann unser Besuch auch gestochen werden. Doch wer haftet bei einem Bienenstich?
Übergangsfrist bei Ameisensäure
Die Varroabehandlung mit Ameisensäure war und ist für viele Imker das Mittel der Wahl. Doch ab dem Jahr 2022 verliert die Ameisensäure ihre Standardzulassung. Was ist passiert und welche weiteren Änderungen erwarte ich?
EU-Verordnung 2019/6: Dokumentationspflicht in der Imkerei
Bisher mussten Imker nur den Gebrauch von apothekenpflichtigen Arzneimitteln in der Imkerei dokumentieren. Das hat sich geändert. Mehr dazu in diesem Artikel.
„EU-Verordnung 2019/6: Dokumentationspflicht in der Imkerei“ weiterlesen
25 26 30 31 70 71 – Wichtige Kennzahlen für Bienenvölker in der Imkerei
25 26 30 31 70 71 sind wichtige Kennzahlen in der Imkerei. Was es damit auf sich hat erfährst du in diesem Artikel.
„25 26 30 31 70 71 – Wichtige Kennzahlen für Bienenvölker in der Imkerei“ weiterlesen
Imkereiverein eintragen lassen oder nicht?
Sehr viele Imker sind in Imkervereinen organisiert und das ist auch gut so. Die Mitgliedschaft im Imkerverein bringt viele Vorteile. Du kannst zum Beispiel auf das jahrzehntelange Wissen der Imkerkollegen zurückgreifen und es können teure Gerätschaften vom Verein beschafft und gemeinsam genutzt werden. Doch wie so häufig gibt es auch rechtliche Dinge zu beachten. Welche das sind erfährst du in diesem Artikel.