Bei einer Imkereiauflösung kommst du günstig an gutes Material. Oder bekommst du dort vielleicht doch nur alten Schrott? Auch ich habe schon gebrauchtes Material aus Imkereiauflösungen gekauft. Hier findest du meine Meinung zu dem Thema.
Imkereimaterial ist teuer. Die Werkzeuge sind in der Regel aus Edelstahl und auch Zargen, Rähmchen und selbst Wachs kosten eine Menge Geld.
Da ist dir bestimmt auch schon mal die Idee gekommen, gebrauchtes Material aus einer Imkereiauflösung zu kaufen. Hier erfährst du, was dafür und was dagegen spricht. Am Ende des Artikels findest du meine Erfahrungen zu dem Thema.
Warum werden Imkereien aufgelöst?
Da gibt es natürlich viele Gründe.
Imkereiauflösung aus Altersgründen
Häufig wird die Imkerei aus Altersgründen des Imkers aufgelöst. Imkern ist harte körperliche Arbeit und im Alter klappt das weniger gut als in jungen Jahren.
Aufgabe des Hobbys
Mehr als 95 Prozent der Imker in Deutschland sind Hobbyimker. Da gibt es den einen oder anderen der merkt, dass die Imkerei doch nichts für ihn ist. Und das ist natürlich völlig in Ordnung. Ich habe mir mal ein Entdeckelungsgeschirr von so jemandem für einen günstigen Kurs gekauft und bin völlig zufrieden.
Gesundheitliche Gründe
Wie oben bereits beschrieben, ist die Imkerei harte körperliche Arbeit. Neben dem Alter kann der Imker Rückenbeschwerden bekommen oder sogar eine Bienengiftallergie entwickeln. In diesem Fall müssen viele Imker ihr Hobby an den Nagel hängen und ihre Imkerei auflösen.
Daneben gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Gründe für eine Imkereiauflösung.
Vorteile für den Kauf von Imkereimaterial aus einer Imkereiauflösung
Kostenersparnis
Die allermeisten Dinge verlieren mit ihrem Alter an Wert. Das ist bei Imkereiwerkzeugen nicht anders. Deswegen kannst du hier durchaus Geld im Vergleich zum Neupreis sparen.
Erfahrungswerte
Die allermeisten Imker sind Hobbyimker und nicht nur auf das Geld verdienen aus. Du kannst sie beim Verkauf fragen, ob bestimmte Werkzeuge etwas taugen oder nicht. Wie überall gibt es auch schwarze Schafe, trotzdem sind die allermeisten Imkerkollegen ehrlich und geben dir gerne Tipps.
Möglicherweise besseres Werkzeug
Wenn deine Imkerei wächst kann es sein, dass du besseres Werkzeug brauchst. Das kann z.B. eine größere Honigschleuder (*) sein. Diese kannst du mit einem Preisabschlag bei einer Imkereiauflösung kaufen.
Nachteile für den Kauf von Imkereimaterial aus einer Imkereiauflösung
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Wie findest du die Gründe gegen einen Kauf von Material aus einer Imkereiauflösung.
Veraltetes Material
Material verliert häufig nicht grundlos an Wert. Es wird häufig durch bessere Qualität ersetzt. Honigschleudern waren früher zum Beispiel aus Weißblech. Heute verwendet man aus hygienischen Gründen Honigschleudern aus Edelstahl. Praxistip: Frag vor dem Kauf von Material aus einer Imkereiauflösung doch einfach mal im Imkerforum. Erfahrene Imkerkollegen können dir dort helfen, ob sich ein Kauf lohnt oder nicht.
Doppeltes Material
In den meisten Fällen wird ein Imkerkollege nur sein komplettes Material abgeben wollen. Da kann es sein, dass du bestimmte Werkzeuge mehrfach hast und entsprechend Platz zur Lagerung brauchst. Kalkuliere das vorher ein.
Du bleibst auf Material sitzen
Ich habe immer die Werkzeuge behalten, die ich gebrauchen konnte. Den Rest habe ich verkauft. Es kann aber passieren, dass du bestimmtes Material nicht los wirst. Das hast du es erstmal längere Zeit im Lager liegen.
Zeit
Es kann unter Umständen dauern, bis du die Materialien verkauft bekommst. Denke im Vorfeld auch daran.
Meine Meinung zum Thema Kauf von Material aus einer Imkereiauflösung
Ich habe insgesamt drei Mal Material aus einer Imkereiauflösung gekauft.
Einmal das oben angesprochene Entdecklungsgeschirr (*) und zwei Mal habe ich eine komplette Imkerei übernommen.
Das Material aus der ersten Übernahme habe ich komplett behalten. Bei der zweiten Übernahme habe ich einen Wärmeschrank und einiges weiteres behalten. Den Rest habe ich verkauft. Hier habe ich noch einiges Material übrig. Wenn du also was brauchst, melde dich ;-).
Dabei habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Material war in gutem Zustand und ich konnte vieles nutzen. Und die Verkäufer waren auch froh, weil sie gutes Geld für ihre Materialien bekommen und endlich wieder Platz im Keller hatten.
Wie ist deine Meinung zum Thema? Hast du schon einmal Material aus einer Imkereiauflösung gekauft und welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich freue mich auf Anregungen und Kommentare im Kommentarfenster.
Dieser Artikel darf gerne geteilt werden.