Manche Menschen haben von Geburt an eine Allergie gegen Bienengift, andere entwickeln sie erst im Lauf ihres Lebens. Was du bei einer Bienengiftallergie tun kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Insektenfreundlicher Garten: Was kannst du tun?
Nicht jeder hat die Möglichkeit, seinen Garten zu 100 Prozent insektenfreundlich zu gestalten. Viele Menschen, insbesondere in der Stadt, haben gar keinen Garten. An dieser Stelle gebe ich dir einige Tipps, wie du Insekten unterstützen kannst.
„Insektenfreundlicher Garten: Was kannst du tun?“ weiterlesen
Bienen schwärmen lassen oder Schwärme verhindern
Schwärmen ist die natürliche Vermehrung der Bienen. Das ist von der Natur so vorgesehen. Als Imker verhindere ich das Schwärmen und bilde als Ersatz Ableger. Aber: Ist das wirklich gut?
„Bienen schwärmen lassen oder Schwärme verhindern“ weiterlesen
25 26 30 31 70 71 – Wichtige Kennzahlen für Bienenvölker in der Imkerei
25 26 30 31 70 71 sind wichtige Kennzahlen in der Imkerei. Was es damit auf sich hat erfährst du in diesem Artikel.
„25 26 30 31 70 71 – Wichtige Kennzahlen für Bienenvölker in der Imkerei“ weiterlesen
Nosema und Nosemose – Symptome, Diagnose, Behandlung
Nosema ist eine Darmerkrankung der Bienen, die durch kleine Parasiten übertragen wird. Was du bei der durch Nosema hervorgerufenen Nosemose tun kannst, erfährst du in diesem Artikel.
„Nosema und Nosemose – Symptome, Diagnose, Behandlung“ weiterlesen